Unser Team

Konflikte können wir einfach

Dieses multiprofessionelle Team bringt Krisen- und Konfliktmanagement auf den Punkt. Wir kommen in deine Schule, deine Kita und deine Einrichtung mit ganz viel Praxiserfahrung im Gepäck.

Raphael Kirsch
Geschäftsführung, Trainer der KuKp Ausbildung, Referent für Seminare

Wer immer tut was er schon kann bleibt immer das was er schon ist!

  • Seminare, Coachings & Keynotes
  • Deeskalationstrainer
  • Systemischer Coach & Berater
  • Trainer für Schutz- und Abwehrtechniken
Örs Turoczy
Referent für Halb- und Ganztagsseminare. Trainer der KuKp Ausbildung - Praxistage und Coachings

Wachstum entsteht nur in Verbindung – einer Verbindung, die von Beziehung und Klarheit getragen wird.

  • Seit 7 Jahren in der Gewaltprävention tätig
  • Geleitet: über 200 Schulprojekte an verschiedenen Schulformen
  • Erreicht: über 50.000 Schüler:innen
  • Mehr als 100 Stunden Referententätigkeit an Schulen
Silvia Gelhausen
stellvertretende Geschäftsführung, Trainerin der KuKp Ausbildung, Referentin für Seminare

Hab keine Angst vor Widerstand - denke daran, es ist der Gegenwind nicht der Rückenwind der den Drachen steigen lässt.

  • Krisen- und Konfliktpädagogin und Trainerin
  • Systemische Supervisorin & Coachin
  • Stations- / Wohnbereichsleitung & Heilerziehungspflegerin
Linda Riedel
Assistenz der Geschäftsführung, Terminierung und Kontakt für Seminaranfragen, und vieles mehr

Stärke wächst nicht aus dem, was wir tun, sondern aus dem, was wir überwinden

  • Vortrags- und Seminar Koordination
  • Kundenmanagement und Support
  • MFA - Mädchen für Alles
Annette Venus
ReferentIN für Halb- und Ganztagsseminare. Trainerin der KuKp Ausbildung - Praxistage und Coachings

Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.
-Aristoteles-

  • Leitung zahlreicher Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung an verschiedenen Schulen
  • Tätigkeit als externe Coachin in wechselnden Schulklassen und Schulen
  • Erkenntnisse über grundlegende Voraussetzungen für ein gelungenes Miteinander mit Schüler:innen
Einfach anfragen